Ein modernes Gartenhaus, Farbe helles Viridisgrün, umgeben von einem gepflegten Garten, friedliche Umgebung mit natürlichem Licht.

Gartenhäuser: Diese Trends lieben wir im Jahr 2024!

Gartenhäuser erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, was zum Teil auf die steigende Nachfrage nach einem funktionalen und zugleich raffinierten Außenbereich zurückzuführen ist, der zu einem passt. Sei es als optimaler Lagerraum, als Werkstatt für Heimwerkerprojekte oder einfach als gemütlicher Rückzugsort für Freizeitaktivitäten. Im Jahr 2024 muss Ihr Gartenhaus einen Unterschied machen! Entdecken Sie unsere Auswahl an Gartenhaus-Trends und verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine moderne und funktionale Oase.

Die Star-Materialien für Gartenhäuser

Es gibt eine Vielzahl von Gartenhäusern, jedes mit seinen eigenen Vorteilen und Besonderheiten. Hier eine Liste der beliebtesten:

Gartenhäuser aus Holz

  • Natürliche Ästhetik: Naturbelassenes Holz fügt sich durch seine natürliche und warme Ausstrahlung harmonisch in jeden Garten ein. 
  • Isolierend: Bietet hervorragende Wärme- und Schalldämmung, perfekt für einen Ort zum Arbeiten oder Entspannen. 
  • Individuell gestaltbar: Es kann gestrichen oder in Viridis-Grün, einer der Trendfarben des Jahres 2024 mit ihren verschiedenen Schattierungen, lackiert werden. So können Sie Ihrem Gartenhaus einen modernen und raffinierten Touch verleihen, wenn Sie auf der Suche nach gartenhaus streichen Farbideen sind.

Gartenhäuser aus WPC

Ein WPC-Gartenhaus, umgeben von Grün, in einem warmen Morgenlicht.

  • Vielseitigkeit: Wer sich für eine WPC-Überdachung entscheidet, entscheidet sich für ein Material, das perfekt für Gärten geeignet ist und als Außenbüro, Lesebereich, Kunstatelier oder Entspannungsraum genutzt werden kann.
  • Stärke und Haltbarkeit: WPC ist ein Material, das gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Schädlinge resistent ist. Es behält langfristig sein neuwertiges Aussehen, ohne sich zu verziehen.
  • Pflege: Dieses holzähnliche Material ist sehr pflegeleicht. Es ist von Natur aus witterungsbeständig, insekten- und pilzresistent und muss nur gelegentlich mit Wasser gereinigt werden, um sein gepflegtes Aussehen zu bewahren.

Überdachungen aus Kunstharz und PVC

  • Geringes Gewicht: Sehr einfach zu montieren und bei Bedarf zu versetzen. 
  • Beständigkeit: Sie sind UV- und feuchtigkeitsbeständig, d.h. sie verziehen sich nicht und rosten nicht. Außerdem sind sie leicht zu reinigen und benötigen nur wenig Pflege. 
  • Praktisch: Sie eignen sich hervorragend für die schnelle und vorübergehende Aufbewahrung z.B. von Pflanzwerkzeugen, Fahrrädern oder anderen Geräten.

Gartenhäuser aus Metall

  • Vielseitigkeit: Metallgerätehäuser werden für eine Vielzahl von Verwendungszwecken hergestellt und eignen sich hervorragend als Ort für: Werkzeugaufbewahrung, Werkstatt, Fahrradunterstand usw. Dank ihrer Stabilität können sie an verschiedene Anforderungen angepasst werden.
  • Robustheit und Haltbarkeit: Diese Unterstände sind so konzipiert, dass sie Witterungseinflüssen und Schädlingen standhalten. Sie gewährleisten einen optimalen Schutz vor Diebstahl Ihrer wertvollen Gartengeräte (Dünger, Winterschutz, Blumenerde und Mulch sowie Spanner und Häcksler) und bieten Ihnen eine lange Lebensdauer.
  • Pflege: Diese Unterstände erfordern die regelmäßige Anwendung von Korrosionsschutzbehandlungen, um ihren Glanz und ihre Festigkeit zu erhalten.

Aufbewahrungstipps für Ihr Vorzelt

Das Innere eines organisierten Schutzraums mit Aufbewahrungslösungen wie Wand- und Eckregalen, Haken, Etiketten, abschließbaren Aufbewahrungsmöglichkeiten, Boards mit Haken, Etiketten und modularen Möbeln, einem Fenster nach außen.

Vergessen Sie den Platzmangel! Ein weiterer Trend im Jahr 2024 sind Mini-Hangars. Immer mehr Menschen suchen nach praktischen und ästhetischen Aufbewahrungslösungen für Gartengeräte, Sport- und Freizeitausrüstung, Fahrräder und andere Outdoor-Artikel. Dies gilt umso mehr, als sich der Lebensstil hin zu mehr Minimalismus und Organisation entwickelt. Diese Bedürfnisse werden von Schuppen erfüllt:

  • Wand- und Eckregale zur Lagerung und Raumgewinnung in der Höhe.    
  • Haken am Regal zum Aufhängen von Gegenständen.    
  • Abschließbare Aufbewahrung als tipp zum gartenhaus aufbewahrung für Ihre wertvollen Werkzeuge, Batterien und Kabel.
  • Lochplatten und Dübel zum Aufhängen von Gegenständen, die nicht an den Lagerbüchern befestigt werden können.
  • Etiketten, die Sie auf Ihre Aufbewahrungsboxen kleben können, um Ihre Werkzeuge leichter zu finden. 
  • Modulares Mobiliar: Dank seines anpassungsfähigen Designs wird der Raum optimal genutzt. Diese Art von Möbeln bietet Ihnen die gewünschte Anpassungsfähigkeit an Ihre Bedürfnisse. 

Sie haben Platz, um Ihre Werkzeuge aufzubewahren und zu organisieren, schützen sie vor Witterungseinflüssen und schaffen Platz im Haus oder in der Garage.

Ein weiterer Tipp betrifft die Form. Gartenhäuser sind oft rechteckig, und das ist oft das Problem! Die Tatsache, dass wir Ecken haben und keine Regale, verleitet uns manchmal dazu, Dinge zu stapeln und zu vergessen, was wir rechts, links und hinten aufbewahren.

Das sechseckige Gerätehaus ist eine Lösung, aber eine ungewöhnliche Wahl auf dem Markt. Dank seiner Form ist alles in Reichweite, man kann alles mitnehmen, wenn man in der Mitte steht. Außerdem wird es zu einem dekorativen Element, vor allem wenn der Platz begrenzt ist, da es Höhe verleiht.

Spitzentechnologie hält Einzug in die Schutzräume     

Ein weiterer wichtiger Trend ist die Integration fortschrittlicher Technologien in die Schutzräume. Diese Innovationen erhöhen nicht nur die Funktionalität, sondern auch den Komfort. 

Gartenhäuser auf dem neuesten Stand der Technik    

  • Automatisierte Beleuchtung: Für eine Party im Freien können Sie die Beleuchtung mit LED-Streifen in verschiedenen Farben, Pollern und Masten, intelligenten Lampen oder Bodenstrahlern individuell gestalten.    
  • Solarbeleuchtung: Manche Menschen möchten sich um ihr Gartenhaus herum eine gemütliche Atmosphäre schaffen. In diesem Fall ist die solarbeleuchtung für gartenhaus durch die Integration eines Solarmoduls ausreichend.  
  • Temperaturregelung: Bei integrierten Klima- und Heizsystemen ist besonders auf die Isolierung zu achten, um ganzjährig (im Winter wie im Sommer) einen optimalen Komfort zu gewährleisten. 
  • Intelligente Sicherheitssysteme: Intelligente Sicherheitssysteme erhöhen den Schutz: Überwachungskameras, Bewegungsmelder und vernetzte Alarmanlagen zur Abschreckung von Eindringlingen. 

Verbesserung der Funktionalität und Bequemlichkeit 

  • Automatisierung: Außenkabinen können mit Sensoren ausgestattet werden, die Beleuchtung und Temperatur automatisch regeln. 
  • Konnektivität intelligenter Systeme: Ermöglicht die Fernsteuerung über mobile Anwendungen und vereinfacht so die Verwaltung des Schutzraums. 

Bauen Sie Unterkünfte aus ökologischen Materialien  

Einer der wichtigsten Megatrends für das Jahr 2024 ist die Verwendung umweltfreundlicher Materialien für den Bau von Unterkünften im Freien. Auf dem Weg in eine grünere Zukunft sind sich fortschrittliche Bauherren zunehmend ihres ökologischen Fußabdrucks bewusst und suchen nach umweltfreundlicheren Lösungen. Zum Beispiel Bambus, FSC- oder PEFC-zertifiziertes Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern. Nicht zu vernachlässigen sind auch recycelte Kunststoffabfälle, die dank des WPC-Gartenhauses wiederverwendet werden können. Diese Materialien reduzieren die Umweltbelastung, sind langlebig, widerstandsfähig, wartungsarm und verbessern die Luftqualität. 

Neue Funktionen für Überdachungen im Freien 

Ein modernes Gartenhaus mit integrierter Minibar an der Seite, umgeben von Grün in sommerlicher Atmosphäre und mit warmer Nachtbeleuchtung.

Die Möglichkeit, Außenbereiche individuell zu gestalten, ist ein entscheidender Vorteil, wenn es darum geht, den besonderen Bedürfnissen und ästhetischen Vorlieben der Nutzer gerecht zu werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn ein luxuriöser Geschmack, aber nur ein begrenztes Budget zur Verfügung steht. 

Ideen für einzigartige Gartenhäuser :  

  • Garden Hub: Ein Konzept für einen vielseitig nutzbaren Raum, der als Freiluftbar, Entspannungsbereich, Spielzimmer und Treffpunkt für Veranstaltungen wie Fußballabende, Sommerfeste oder Grillpartys genutzt werden kann. Prost!
  • Arbeitsbereich: Ein Schuppen, der zu einem Heimbüro für Telearbeit umgebaut wurde, mit eingebauten Schränken und entsprechender Beleuchtung.
  • Bastelwerkstatt: Ausgestattet mit Wandhalterungen und Werkbänken, ideal für Hobbybastler.
  • Entspannungsraum: Jetzt können Sie eine ruhige Ecke in Ihrem Haus genießen: eine gemütliche Leseecke oder ein Spielzimmer mit warmen Möbeln und Dekoration.
  • Dachbegrünung: Die Dachbegrünung für Gartenhäuser ist ein wachsender Trend. Es besticht durch seine natürliche Ästhetik und seine ökologischen Vorteile. Die Integration von Pflanzen auf dem Dach fördert die Artenvielfalt und verbessert die Wärmedämmung.
  • Pflanzenhaus: verglast mit vertikalen Fenstern, wie in einem Fantasy-Roman, mit einer französischen Tür. Pflanzenhäuser bieten natürliches Licht und sind ideal für Pflanzenliebhaber und Gärtner, die bei jedem Wetter Pflanzen anbauen möchten.  

Trendiges Gartenhaus mit vertikalen Fenstern und Pflanzen im Inneren, begrüntes Dach, friedliche Atmosphäre in einem Hausgarten, Morgenlicht.

Vorteile der Individualisierung :

  • Optimierung: Jeder Quadratzentimeter kann effektiv genutzt werden, um den Raum zu maximieren, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen oder sogar als Gästebereich zu nutzen. 
  • Ästhetik: Materialien, Farben und Stile können angepasst werden, um einen originellen Ort zu schaffen. 

Bedeutung von benutzerdefinierten Designoptionen :  

  • Ästhetik: Individuelle Designs können so angepasst werden, dass sie sich harmonisch in die bestehende Umgebung einfügen und einen Ort widerspiegeln, der Ihnen ähnlich ist.
  • Raumoptimierung: Ein maßgeschneidertes Gartenhaus ermöglicht eine bessere Organisation und Nutzung des verfügbaren Raums.

Zugegeben, ein Gartenhaus wie das oben beschriebene sieht anders aus als ein herkömmliches Gartenhaus. Jetzt haben Sie etwas, das jeder liebt: Ihr Gartenhaus!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gartenhäuser im Jahr 2024 weit über die reine Aufbewahrungsfunktion hinausgehen. Manchmal ist es sogar amüsant, manche Kreationen als Gartenhäuschen zu bezeichnen, so sehr ähneln sie einem anderen Haus auf dem Grundstück. Die Verwendung umweltfreundlicher Materialien, die Integration neuester Technologien und die Möglichkeit, sie individuell zu gestalten, machen sie zu wertvollen Elementen für jeden Außenbereich.